Autor Archiv

Das Dorf Petra auf Mallorca

Das Dorf Petra liegt ca. 44 km Nordöstlich von Palma de Mallorca. Petra war über viele Jahre hinweg nicht an das mallorquinische Eisenbahnnetz angebunden. Und so kam es, dass es vom Tourismus weitestgehend unberührt blieb.

Port de Pollensa auf Mallorca

Das ehemalige Fischerdorf Port de Pollensa liegt im Norden der Ferieninsel Mallorca. Port de Pollensa ist ein perfekter Ferienort für Familien mit Kindern. Aber auch Paare oder Alleinreisende kommen hier auf Ihre Kosten.

Der Strand Cala Deia auf Mallorca

Das Dorf Deia auf Mallorca ist vielen auch als das Postkartendorf bekannt. Sein wunderschönes Ambiente hat schon viele Prominente angelockt, die sich hier ihre Luxusdomizil errichtet haben.

Das Castell Alaró auf Mallorca

Das Castell Alaró ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Tramuntana Gebirge für Besucher als auch Einheimische der Insel Mallorca.

Früher war die wuchtige Burg hart umkämpft, in der Zeit als die Araber Mallorca besetzten und auch während der Rückeroberung durch den damaligen König Jaume. Seit 1231 ist das Castell Alaró wieder in spanischer Hand. Heute ist nur noch eine Ruine vom Castell Alaró übrig geblieben.

Um zur Burg zu gelangen, folgen Sie ab dem romantischen Ort Orient der Beschilderung in Richtung Alaró. Kurz vor dem Ortseingang von Alaró weist ein Schild den Weg zum Castell Alaró. Der Weg schlängelt sich in engen Serpentinen den Berg hinauf, vorbei an Olivenhainen und Bauernhöfen. Kurz vor der Gaststätte Es Verger wird der Weg immer abenteuerlicher. Fahren Sie am besten langsam und verzagen Sie nicht, es ist fast geschafft. Der Mietwagen kann am „Es Verger“ geparkt werden.

Von hier aus beginnt die Wanderung hinauf zum Castell Alaró. Der Wanderweg ist zunächst recht breit und geht nach ca. ½ Stunde Gehzeit in einen schmalen Pfad über. Wer gut zu Fuß ist, bewältigt den Anstieg in ca. 1 Stunde.

Die Wanderung zum Castell Alaró ist absolut lohnenswert. Der Ausblick, der sich den Wanderern bietet, ist fantastisch. Dank der exponierten Lage auf einer Höhe von 800 Metern, schweift der Blick in südlicher Richtung auf den Ort Alaró und über die Ebene Llanura del Centr und im Norden auf das berühmte Tramuntana Gebirge. Wer möchte kann den Abstieg auf den nächsten Tag verschieben und im ehemaligem Kloster „Oratorio de la Mare de Déu übernachten. Die Herberge ist sehr rustikal und einfach gehalten.

Der fly2mallorca.com Tipp:

Folgen Sie beim Abstieg vom Castell Alaró dem Schild zum „Es Verger“, einmal damit Sie zurück zu Ihrem Auto gelangen und um ins Restaurant „Es Verger“ zum Essen einzukehren. Die Gaststätte ist sehr urig und serviert original mallorquinische Gerichte. Besonders berühmt und beliebt wurde das „Es Verger“ für seine im Holzofen gegarten Lammgerichte. In dem urigen Ambiente treffen Mallorquiner und Wandertouristen entspannt und voller Vorfreude auf den Gaumenschmaus bei einem Glas mallorquinischen Landwein zusammen. Mehr Infos zum Restaurant Es Verger finden Sie hier.

Das Museum Sa Llotja in Palma de Mallorca

Ehemals beheimatete die Seehandelsbörse von Palma de Mallorca eines der schönsten gotischen Bauten Spaniens. Heute dient das ehrwürdige Gebäude einem Museum mit wechselnden Ausstellungen.


Der damalige Architekt Miquel Sagrera wurde von reichen mallorquinischen Kaufleuten mit dem Bau des Sa Llotja beauftragt. Die Fertigstellung dauerte von 1426-1447, mehr als 20 Jahre.

Die geleistete Arbeit hat sich durchaus gelohnt. Besonders schön sind die an der Fassade angebrachten Engel. Jeder Kaufmann hatte einen Schutzpatron. Sie wurden in Stein gemeißelt, um zu jeder Zeit sichtbar zu sein. Die Engelsfiguren symbolisieren den „fliegenden“ und durchaus erwünschten schnellen Austausch zwischen den verschiedenen Kaufmannsständen. Über dem Hauptportal wurde der „Oberengel“ angebracht. Der Raum der Sa Llotja ist sehr imposant und misst 46 x 28 Meter. Besichtigungen des prächtigen Bauwerks sind nur während der diversen Ausstellungen möglich.

Der fly2mallorca.com Tipp:

Schauen Sie sich eine der Ausstellungen nach einem ausgiebigen Altstadtbummel an. Der große Raum der ehemaligen Seehandelsbörse ist angenehm kühl und ruhig.

Wer mit dem Mietwagen auf Mallorca unterwegs ist, kann ihn am besten im Parkhaus Parc de la Mar abstellen.

Anschrift: C/ Ciutat de Querétaro, 3; 07007 Palma. Öffnungszeiten: Di-Sa 11:00-14:00 und 17:00-20:00, So 11:00-14:00

Das Dorf Fornalutx auf Mallorca

Das kleine Dörfchen Fornalutx ist eines der schönsten Dörfer auf Mallorca. Es gewann bereits den Wettbewerb als schönstes Dorf von Mallorca und wurde sogar zwei Mal zum schönsten Dorf ganz Spaniens gekürt.

Cala Varques auf Mallorca

Der Strand Cala Varques ist einer der absoluten Traumstrände auf Mallorca. Die schöne Bucht liegt an der Küste der Gemeinde Manacor, zwischen S’Estany d’en Mas (Cala Romantic) und Cales de Mallorca.